Das CleanSmoke Verfahren arbeitet nicht mit offenem Feuer.
Anders als bei konventionellen Räuchermethoden: Aufgrund der Anlagentechnik besteht ein erhöhtes Brandrisiko durch Feuer- und Explosionsgefahr. Außerdem können Mitarbeiter am Arbeitsplatz dem Rauch unmittelbar ausgesetzt sein.
Für CleanSmoke werden deutlich weniger Reinigungsmittel benötigt, da weder Asche noch Teer in die Anlagen gelangen.